Aubigné

Aubigné
Aubigné
 
[obi'ɲe], Théodore Agrippa d', französischer Schriftsteller, * Saint-Maury (bei Pons, Département Charante-Maritime) 8. 2. 1552, ✝ Château du Crest (Gemeinde Jussy, bei Genf) 29. 4. 1630; literarischer Wortführer der Hugenotten und Waffengefährte des späteren Königs Heinrich IV. In seinen frühen Gedichten (Sonetten »Hécatombe à Diane«, entstanden 1568 bis 1575) löste er sich vom Petrarkismus. Im Epos »Les tragiques« (1616) schildert er die Religionskriege. Seine Prosadarstellung des Kampfes der Protestanten um die freie Ausübung ihres Glaubens reicht bis in die Regierungszeit Ludwigs XIII. (»Histoire universelle«, 3 Bände, 1616-20).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AUBIGNÉ (T. A. d’) — Après la mort de Henri II, la poésie française s’enrichit d’accents nouveaux. On assiste au développement de la poésie sérieuse, avec Du Bartas (Le Triomphe de la foi , 1574, La Semaine ou Création du monde , 1578), et de la poésie politique et… …   Encyclopédie Universelle

  • Aubigné — may refer to: *Agrippa d Aubigné (1552 ndash;1630), a French poet *Constant d Aubigné (1585 ndash;1647), a French nobleman *Françoise d Aubigné, marquise de Maintenon (1635 ndash;1719), the second wife of Louis XIV *Jean Henri Merle d Aubigné… …   Wikipedia

  • Aubigné — ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden in Frankreich: Aubigné (Deux Sèvres), Gemeinde im Département Deux Sèvres Aubigné (Ille et Vilaine), Gemeinde im Département Ille et Vilaine mit Namenszusatz: Aubigné Racan, Gemeinde im Département Sarthe… …   Deutsch Wikipedia

  • Aubigne — Aubigné Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Aubigné, commune française d Ille et Vilaine ; Aubigné, commune française des Deux Sèvres ; Agrippa d Aubigné, poète et écrivain… …   Wikipédia en Français

  • Aubigné — Saltar a navegación, búsqueda Aubigné puede referirse a: La comuna francesa de Aubigné, en Deux Sèvres La comuna francesa de Aubigné, en Ille y Vilaine Obtenido de Aubign%C3%A9 Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Aubigné — Aubigné, Merle d , s. Merle d Aubigné …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aubigne — (spr. Obinje), 1) Theodore Agrippe d A., latinisirt Albinäus, geb. 1550 zu St. Maury bei Pons; kämpfte 1567 im Heere der Protestanten, ward durch die Gunst des Königs Heinrich IV. Maréchal de Camp, Statthalter der Insel Oléron u. später… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aubigné — (spr. ōbinjé), Théodore Agrippa d , franz. Feldherr, Staatsmann, Historiker und Dichter, geb. 8. Febr. 1552 in Pons (Niedercharente), gest. 29. April 1630 in Genf. Seine Mutter starb, indem sie ihm das Leben gab; sein Vater, Kanzler des Königs… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aubigné [2] — Aubigné (spr. obinjeh), Theod. Agrippa d , latinisiert Albinaeus, franz. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 8. Febr. 1552 in St. Maury bei Pons, Hugenott, Vertrauter Heinrichs IV., Statthalter der Insel Oléron, später Vizeadmiral von Guienne und …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aubigné — Aubigné, Franziska d , siehe Maintenon …   Damen Conversations Lexikon

  • Aubigné — Aubigné, Theodor dʼ, Albinaeus, geb. 1550, Vertrauter Heinrichs IV., an mehreren wichtigen Posten angestellt, unbeugsamen Charakters; wegen seiner »allgemeinen Geschichte« mußte er unter Ludwig XIII. nach Genf fliehen, wo er 1630 starb …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”